06.08.2024
Angestellte Ärzteschaft: Ärztekammern brauchen eine neue Ombudsstelle!
Auf dem 127. Deutschen Ärztetag in Essen war die Freiheit des ärztlichen Berufs ein zentrales Thema. Peter Müller, Richter am zweiten Senat des Verfassungsgerichts, sieht die ärztliche Berufsfreiheit sogar explizit als gesamtgesellschaftliches Anliegen. Gemeint ist in diesem Zusammenhang nicht die eine Freiberuflichkeit im ökonomischen Sinn als selbstständig niedergelassene Ärzt*in, sondern die Weisungsfreiheit in medizinischen Entscheidungen. In unserer Berufsordnung ist dies…