Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Hefte
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Impressum
Datenschutz
Über die MÄA
Created with Sketch.
Created with Sketch.
Veranstaltung anmelden
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Hefte
Fulltext search
Vorträge und Symposien
Mi.
19.04.
2023
Nephrologisches Kolloquium: Klinisches Update: Rhabdomyolyse
Mi. 19.04.2023
- 16:00
bis 17:00
- 1 CME-Punkt
Online Veranstaltung
Medizinische Klinik u. Poliklinik IV
Nephrologie
Marchioninistr. 15
81377
münchen
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
22.03.
2023
Nephrologisches Kolloquium: Nuklearmedizinische Methoden der Nierenfunktionsmessung und deren Stärken und Schwächen
Mi. 22.03.2023
- 16:00
bis 17:00
- 1 CME-Punkt
Online Veranstaltung
Medizinische Klinik u. Poliklinik IV
Nephrologie
Marchioninistr. 15
81377
münchen
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
01.03.
2023
Nephrologisches Kolloquium: Nephro-Pathologische Konferenz
Mi. 01.03.2023
- 16:00
bis 17:00
- 1 CME-Punkt
Online Veranstaltung
Medizinische Klinik u. Poliklinik IV
Nephrologie
Ziemssenstr. 5
80336
münchen
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Do.
09.03.
2023
Nefecon bei IgA-Nephropathie (NeflgArd & Co.)
Do. 09.03.2023
- 15:00
bis 15:45
- 1 CME-Punkt
München Klinik Harlaching
Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Rheumaerkrankungen
E.167
Sanatoriumsplatz 2
81545
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
01.03.
2023
Quartalsfortbildung Update Systemtherapien
Mi. 01.03.2023
- 16:00
bis 19:30
- 3 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://www.lmu-klinikum.de/dermatologie
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie Klinikum der Universität München
Großer Hörsaal
Frauenlobstr. 9-11
80337
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Do.
16.03.
2023
Diabetes interdisziplinär
Do. 16.03.2023
- 16:00
bis 19:15
- 4 CME-Punkte
Online Veranstaltung
https://www.maaef.de
Münchner Akademie für Ärztliche Fortbildung e.V. - MAÄF
ONLINE
80336
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
14.06.
2023
Vortrag Petra Sobanski: Eltern-Kind-Therapie: Arbeit an und mit Interaktion, Beziehung und Bindung
Mi. 14.06.2023
- 20:00
bis 21:30
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
https://psychoanalyse-map.de/fortbildung
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse MAP e. V.
Rosenheimer Str. 1
81667
München
20 €
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
10.05.
2023
Vortrag Karin Lebersorger: Eltern: Stütze oder Last? Psychoanalytisch orientierte Elternarbeit begleitend zur Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Mi. 10.05.2023
- 20:00
bis 21:30
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
https://psychoanalyse-map.de/fortbildung
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse MAP e. V.
Rosenheimer Str. 1
81667
München
20 €
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
19.04.
2023
Vortrag Sven Lienert: Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen - Einblicke vor, während und nach der Corona Pandemie
Mi. 19.04.2023
- 20:00
bis 21:30
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
https://psychoanalyse-map.de/fortbildung
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse MAP e. V.
Rosenheimer Str. 1
81667
München
20 €
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
15.03.
2023
Vortrag Vortrag Orna Wassermann: Die Verwandlung des Skripts von innen - die paradoxe Platzierung des Therapeuten in der Welt des Patienten
Mi. 15.03.2023
- 20:00
bis 21:30
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
https://psychoanalyse-map.de/fortbildung
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse MAP e. V.
Rosenheimer Str. 1
81667
München
20 €
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mehr
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
››
Heft 03|2023
Leitartikel lesen
Krankenhauskrise, Klinik ohne Bett?
Für viele ist es längst überfällig: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach will die Vergütung in den Kliniken verändern. Doch nach Meinung einiger Expert*innen kann dies nur ein erster Schritt auf dem Weg zu grundlegenden Reformen sein. Das findet auch der Münchner Gesundheitsökonom Prof. Dr. Andreas Beivers – im Interview mit den MÄA.
Blättern
Herunterladen
Archiv