Fulltext search
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Beiträge
Hefte
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Impressum
Datenschutz
Über die MÄA
Created with Sketch.
Created with Sketch.
Veranstaltung anmelden
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Beiträge
Hefte
Fulltext search
Vorträge und Symposien
Do.
30.10.
2025
Der Beckenboden im Zentrum: Beckenboden 2026: Aktuelle Entwicklungen, Innovationen und praktische Ansätze konservativer und operativer Therapie
Do. 30.10.2025
- 17:00
bis 19:30
- 2 CME-Punkte
Bayerisches Beckenbodenzentrum am Isar Klinikum
Eventhalle
Sonnenstr. 24-26
80331
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mo.
01.12.
2025
Wie early ist “early” und wie weh tut das? – Kasuistik, Hintergründe und Diskussion zum Thema Early Integration in der palliativen Versorgung onkologischer Patienten
Mo. 01.12.2025
- 18:30
bis 20:00
- 2 CME-Punkte
N-PSOM/ TZM / CCC München
Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Bibliothek
Langerstr. 3
81675
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
24.09.
2025
Toxikologische Mittwochsfortbildung
Mi. 24.09.2025
- 14:00
bis 15:00
Klinikum rechts der Isar
Seminarraum Station T1a
Ismaninger Str. 22
81675
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Di.
16.09.
2025
Palliativversorgung - Aktuelle Standards und Perspektiven in der Onkologie
Di. 16.09.2025
- 17:00
bis 19:00
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
https://med-uni-muenchen.webex.com/weblink/register/r545a75340898b476143e385628…
CCC München
Pettenkofferstr. 8a
80633
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Di.
07.10.
2025
Wenn der Schmerz bleibt: Neue Wege bei chronischem Beckenschmerz der Frau
Di. 07.10.2025
- 17:00
bis 19:00
- 2 CME-Punkte
TUM Klinikum Rechts der Isar
Interventionelle Radiologie
Hörsaal Pavillon
Ismaninger Strasse 22
81675
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
15.10.
2025
Endokrinologischer Doppelpunkt: Vier Themen aus zwei Perspektiven
Mi. 15.10.2025
- 17:00
bis 19:30
- 3 CME-Punkte
Literaturhaus München
Bibliothek
Salvatorplatz 1
80333
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Di.
16.09.
2025
264. Nephrologisches Gespräch
Di. 16.09.2025
- 18:20
bis 21:00
- 2 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://www.aey-congresse.de/events/264-nephrologisches-forum.html
Stammhaus der Industrie- und Handelskammer
Max-Joseph-Str. 2
80333
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
08.10.
2025
Neue Psychosomatik der Körperbeschwerden
Mi. 08.10.2025
- 2 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_ZTkwMjE4ZTEtY2NkOC00Zjhk…
kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München
E.19
Ringstr. 4 / Haus 4
85540
Haar
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
24.09.
2025
Psychedelika in der Psychiatrie – Entwicklungen und die Stellung in Deutschland
Mi. 24.09.2025
- 16:00
bis 17:30
- 2 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_NWU1OTUxZDktNTZkZi00NTcy…
kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München
E.19
Ringstr. 4 / Haus 4
85540
Haar
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
22.10.
2025
Online-Vortrag: KI in der Suchtarbeit ? – Anwendungsbeispiele, Chancen und Herausforderungen für die Suchthilfe
Mi. 22.10.2025
- 17:30
bis 19:00
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
https://www.bas-muenchen.de/veranstaltung/online-vortrag-ki-in-der-suchtarbeit-…
online
Landwehrstraße 60-62
80336
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mehr
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹‹
Seite 2
Nächste Seite
››
Heft 17/18|2025
Leitartikel lesen
Impfungen vor der Wiesn. Feiern, ohne dass der Arzt kommt
Die Wiesn-Zeit steht vor der Tür und mit ihr auch die sogenannte „Wiesn-Grippe“. Die MÄA sprachen mit Prof. Dr. Ulrike Protzer und Prof. Dr. Christoph Spinner vom TUM Klinikum über wichtige Impfungen vor der Wiesn, Impf-Ressentiments in der Bevölkerung und Lehren aus der Corona-Pandemie.
Blättern
Herunterladen
Archiv