Mi.
15.05.
2024

Symposium Medizin im Nationalsozialismus - Alfred Wolff-Eisner als Pionier der Allergologie und Immunologie - Schicksal eines deutsch-jüdischen Universitätsprofessors mit Verleihung des "Alfred-Wolff-Eisner-Preises"

Mi. 15.05.2024 - 16:00 bis 20:00
Hotel Vier JahreszeitenMaximilianstr. 1780539München
Der "Förderverein für Geschichte der Medizin unter Bedingungen einer Diktatur - Freundeskreis Alfred Wolff-Eisner" wird zum ersten Mal ein Symposium zum Lebenswerk von Professor Alfred Wolff-Eisner, einem bedeutenden deutsch-jüdischen Allergologen und Immunologen zu Beginn des 20. Jahrhunderts, ausrichten. Programm: Begrüßung und Grußworte, Vorträge: Dr. Philipp Rauh: "Ich fühle mich wie Daniel in der Löwengrube - möge ein Engel mich daraus erretten! - Die Medizin im Nationalsozialismus und ihre Opfer", Prof. Michael Wolffsohn: "Antisemitismus - 3000 Jahre Epidemie ohne Impfung", Prof. Johannes Ring: "Allergie: Verlust der Balance - Symbolkrankheit der Moderne?", Dr. Beatrice Steidle: "Leben und Werk von Prof. Alfred Wolff-Eisner", Verleihung des Alfred-Wolff-Eisner-Preises, Diskussion, Musik
Veranstalter: Förderverein für Geschichte der Medizin unter Bedingungen einer Diktatur - Freundeskreis Alfred Wolff-Eisner Auskunft: Johannes Ring Anmeldung erforderlich Anmeldeschluss: 14.05.2024 Verantwortliche: Prof. Dr. Dr. Johannes Ring, Prof. Dr. Bernadette Eberlein
Nächste Veranstaltungen
Mi.
30.04.
2025
Mi. 30.04.2025 - 08:00 bis 08:45
Klinikum rechts der Isar der TUMKlinik und Poliklinik für FrauenheilkundeIsmaninger Straße 2281675München
Mi.
30.04.
2025
Mi. 30.04.2025 - 13:30 bis 14:30 - 2 CME-Punkte
München Klinik NeuperlachKlinik für Hämatologie und Onkologie NeuperlachRöntgen Demo Raum. Haus A, EG R4151Oskar-Maria-Graf-Ring 5181737München
Mi.
30.04.
2025
Mi. 30.04.2025 - 08:15 bis 10:30 - 3 CME-Punkte
Klinikum Dritter Orden MünchenRadiologieKonferenzraum RadiologieMenzinger Str. 4480638München