Mi.
01.10.
2025
"Is(s) was? Ein Update zu translationalen Therapie- und Versorgungsansätzen bei Ess- und Gewichtsstörungen"
Mi. 01.10
Mi. 01.10.2025
- 17:30
bis 19:00
- 2 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)https://tum-conf.zoom.us/s/65336291151?pwd=YaAdkaepCoB2GF6GRbjgsGMubYrv2Q.1#suc…TUM Klinikum Rechts der IsarKlinik für Psychosomatische Medizin und PsychotherapieHörsaal PavillonIsmaningerstr. 2281675München
-0 €
Aktuelle Daten großer Krankenkassen und des Statistischen Bundesamtes zu Ess- und Gewichtsstörungen haben in den letzten Monaten die öffentliche Aufmerksamkeit erregt, da sie einen deutlichen Aufwuchs an gestellten Diagnosen und an stationären Behandlungen in den vergangenen Jahren besonders bei Jugendlichen zeigen.
Psychotherapie ist die Behandlung der ersten Wahl bei Essstörungen. Aktuelle Metaanalysen zur Wirksamkeit von Therapieansätzen bei Essstörungen zeigen jedoch deren weiterhin eingeschränkte Prognose und betonen den dringenden Bedarf Therapien weiterzuentwickeln (Solmi et al., 2022; Monteleone et al., 2023). Wesentliche Impulse für diese Weiterentwicklung kommen auch aus mechanismenorientierten Studien, die zu einem besseren Störungsverständnis beitragen. Auf deren Basis können innerhalb eines translationalen Ansatzes neue Interventionen entwickelt werden. Wesentlich für eine Verbesserung der Translation ist auch der stärkere Einbezug von Menschen mit gelebter Erfahrung im Sinne partizipativer Forschung.
Der Vortrag zeigt aktuelle Themenfelder und Entwicklungen translationaler Therapieforschung bei Ess- und Gewichtsstörungen auf und gibt einige vertiefende Beispiele, darunter zu Weiterentwicklungen in der Körperbildtherapie bei Anorexia nervosa, zur Steigerung der Therapiemotivation bei Essstörungen sowie zu innovativen Versorgungskonzepten an der Schnittstelle verschiedener Therapiesettings.
Veranstalter: Klinik für Psychosoamtische Medizin und Psychotherapie
Auskunft:
Elke
Anthofer
Tel. 089/4140-6428
elke.anthofer@mri.tum.de
Anmeldeschluss: 01.10.2025
Nächste Veranstaltungen