Mi.
27.11.
2024

Dießener Kolloquium: Von wegen Psyche! Der Kampf um die Deutungshoheit der Erschöpfung

Mi. 27.11.2024 - 17:30 - 2 CME-Punkte
Psychosomatische Klinik Kloster DießenKlosterhof 2086911Dießen am Ammersee
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. med. Peter Henningsen. Im Vortrag steht die Debatte um die Rolle psychosozialer Faktoren in der Erklärung und Therapie von Erschöpfungskrankheiten wie Chronic Fatigue Syndrome oder Long Covid im Zentrum. Die Debatte wird zusammen mit der Evidenzlage und daraus sich ergebenden Therapieempfehlungen dargestellt. Uni.-Prof. Dr. Med. Peter Henningsen ist seit 2005 Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar der TU München und Dekan der Medizinischen Fakultät der TU München. Sein Arbeitsschwerpunkt sind somatoforme/funktionelle Störungen und Neuro-Psychosomatik.
Veranstalter: Psychosomatische Klinik Kloster Dießen Auskunft: Julia Benninger Anmeldung erforderlich Verantwortlicher: Prof. Dr. med. Bert te Wildt, Anmeldung über www.psychosomatik-diessen.de
Nächste Veranstaltungen
Mi.
30.04.
2025
Mi. 30.04.2025 - 08:00 bis 08:45
Klinikum rechts der Isar der TUMKlinik und Poliklinik für FrauenheilkundeIsmaninger Straße 2281675München
Mi.
30.04.
2025
Mi. 30.04.2025 - 13:30 bis 14:30 - 2 CME-Punkte
München Klinik NeuperlachKlinik für Hämatologie und Onkologie NeuperlachRöntgen Demo Raum. Haus A, EG R4151Oskar-Maria-Graf-Ring 5181737München
Mi.
30.04.
2025
Mi. 30.04.2025 - 08:15 bis 10:30 - 3 CME-Punkte
Klinikum Dritter Orden MünchenRadiologieKonferenzraum RadiologieMenzinger Str. 4480638München