Volltextsuche
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Artikel
Hefte
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Impressum
Datenschutz
Über die MÄA
Created with Sketch.
Created with Sketch.
Veranstaltung anmelden
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Artikel
Hefte
Volltextsuche
Marion von Tessin Memory-Zentrum gGmbH
Di.
14.10.
2025
Neuropsychiatrische Störungen bei Parkinsonkrankheit
Di. 14.10.2025
- 17:15
bis 18:45
- 2 CME-Punkte
Marion von Tessin Memory-Zentrum gGmbH
Herzog-Heinrich-Straße 22
80336
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Di.
08.07.
2025
Fahreignung, Alter, dementielle Erkrankung
Di. 08.07.2025
- 17:15
bis 18:45
- 2 CME-Punkte
Marion von Tessin Memory-Zentrum gGmbH
Herzog-Heinrich-Straße 22
80336
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Di.
10.06.
2025
Grundlagen und Besonderheiten der Begutachtung der Testier(un)fähigkeit alternder Menschen
Di. 10.06.2025
- 17:15
bis 18:45
- 2 CME-Punkte
Marion von Tessin Memory-Zentrum gGmbH
Herzog-Heinrich-Straße 22
80336
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Di.
13.05.
2025
Prävention und zukünftige Therapieoptionen bei Demenzen - Hält die Versorgung Schritt?
Di. 13.05.2025
- 17:15
bis 18:45
- 2 CME-Punkte
Marion von Tessin Memory-Zentrum gGmbH
Herzog-Heinrich-Straße 22
80336
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Di.
08.04.
2025
Jonathan Swift (1667-1745) - Psychiater, Wissenschaftskritiker, Patient
Di. 08.04.2025
- 17:15
bis 18:45
- 1 CME-Punkt
Marion von Tessin Memory-Zentrum gGmbH
Herzog-Heinrich-Straße 22
80336
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
10.07.
2019
Tagesklinik für Menschen mit Demenz - Konzept und Erfahrungen nach einem Jahr.
Mi. 10.07.2019
- 17:00
- 2 CME-Punkte
Marion von Tessin Memory-Zentrum gGmbH
Nymphenburgerstr. 45
80335
München
Kurse Psychiatrie/Psychotherapie
In Kalender merken
Heft 21|2025
Leitartikel lesen
Parität in Leitungspositionen. Gemeinsam führen
Die Mehrheit der Medizinstudierenden ist weiblich. Doch an den Führungspositionen sitzen noch immer weit mehr Männer. Ein „Aktionsbündnis für mehr Chefärztinnen“ will dies bei den kommunalen Großkrankenhäusern ändern. Die MÄA sprachen darüber mit Dr. phil. Andrea Rothe, Leitung der Stabsstelle Betriebliche Gleichbehandlung an der München Klinik.
Blättern
Herunterladen
Archiv