• Veranstaltungen
  • Kalender
  • Leitartikel
  • Hefte
  • Anzeige kostenpflichtig schalten
  • Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über die MÄA
Created with Sketch.
Created with Sketch.
  • Veranstaltung anmelden
  • Anzeige kostenpflichtig schalten
  • Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
  • Veranstaltungen
  • Kalender
  • Leitartikel
  • Hefte
Alle Leitartikel
Ausgabe 12.2018

Lebensstilmedizin statt Übergewicht und Folgeproblemen

„Übergewicht löst Rauchen als Risikofaktor bald ab“ – solche oder ähnliche Meldungen zeigen, als wie wichtig die Wissenschaft die Vermeidung von Übergewicht mittlerweile einschätzt. Die Reduktion von Übergewicht und damit die Vermeidung von chronischen Erkrankungen zur Aufgabe gemacht haben sich Prof. Dr. Beatrice Bachmeier und Prof. Dr. Dieter Melchart vom Kompetenzzentrum für Komplementärmedizin und Naturheilkunde (KoKoNat) am Klinikum rechts der Isar. In einem Interview mit den MÄA erläutert Prof. Melchart die Hintergründe des von ihm entwickelten Programms zum Individuellen Gesundheits-Management (IGM).
Lebensstilmedizin statt Übergewicht
Mehr

Seitennummerierung

  • Erste Seite «
  • Vorherige Seite <
  • …
  • Seite 16
  • Seite 17
  • Seite 18
  • Aktuelle Seite 19
6. Symposium Psychosomatik
6. Symposium Psychosomatik

Heft 10|2025

Hitzeschutz in München. Mehr als nur Trinken
Leitartikel lesen

Hitzeschutz in München. Mehr als nur viel Trinken

Tausende Menschen in Deutschland sterben jedes Jahr an den Auswirkungen der Hitze in den Sommermonaten. Einige deutsche Städte halten mit Hitzeaktionsplänen dagegen. Was die Stadt München gegen die Hitze tut und wie sie vulnerable Gruppen schützen will, erläuterte die Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek im Interview mit den MÄA.
Blättern
Herunterladen
Archiv
Created with Sketch.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über die MÄA
  • Veranstaltungen
ÄKBV
  • Über uns