Fulltext search
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Artikel
Hefte
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Impressum
Datenschutz
Über die MÄA
Created with Sketch.
Created with Sketch.
Veranstaltung anmelden
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Artikel
Hefte
Fulltext search
Vorträge und Symposien
Mo.
04.11.
2024
Das kleine 1x1 der Drogenkunde
Mo. 04.11.2024
- 17:15
bis 18:15
- 2 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://tum-conf.zoom-x.de/j/66010253429?pwd=c09MbzZiNlJZTjMyQjVSM0hGZjNRZz09%2…
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Hörsaal A
Ismaninger Str. 22
81675
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mo.
17.06.
2024
ECMO im Inerhospitaltransfer - Was ist wichtig?
Mo. 17.06.2024
- 17:15
bis 18:15
- 2 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://tum-conf.zoom-x.de/j/68620298577?pwd=YWpUUWxwUTlxQ1Rtb1Ywc05hWGUydz09%2…
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin
Hörsaal A
Ismaninger Str. 22
81675
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Do.
25.04.
2024
Journal Club: Aktuelle Studien zum Stellenwert von Cystin C
Do. 25.04.2024
- 15:00
bis 15:45
- 1 CME-Punkt
München Klinik Harlaching
Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Rheumaerkrankungen
E.167
Sanatoriumsplatz 2
81545
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Sa.
20.04.
2024
6. Münchner DermaIntensiv Praxisrelevante Dermatologie für den Allgemeinarzt
Sa. 20.04.2024
- 08:45
bis 16:00
- 8 CME-Punkte
Leonardo Munich City East
Carl-Wery-Strasse 39
81739
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Sa.
27.04.
2024
45. Update Innere Medizin
Sa. 27.04.2024
- 09:00
bis 14:45
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://maaef.de/veranstaltung/45-update-innere-medizin
LMU Klinikum Innenstadt
Medizinische Klinik und Poliklinik IV
Kleiner Hörsaal
Ziemssenstr. 1
80336
München
75 €
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
24.04.
2024
Poliklinischer Abend
Mi. 24.04.2024
- 18:00
bis 19:45
- 2 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://maaef.de/veranstaltung/poliklinischer-abend-20240424
LMU Klinikum Innenstadt
Medizinische Klinik und Poliklinik IV
Kleiner Hörsaal
Ziemssenstr. 1
80336
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Do.
11.04.
2024
Geschlecht als Risikofaktor für Autoimmunerkrankungen
Do. 11.04.2024
- 15:00
bis 15:45
- 1 CME-Punkt
München Klinik Harlaching
Klinik für Nieren-, Hochdruck- und Rheumaerkrankungen
E.167
Sanatoriumsplatz 2
81545
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Sa.
22.06.
2024
Wissenschaftliches Symposium - Psychische Gesundheit und Krankheit bei Kindern und Jugendlichen Aktuelle Entwicklungen zur Prävention und Behandlung
Sa. 22.06.2024
- 08:30
bis 16:00
Klinik Kinder- und Jugendpsychiatrie LMU
Friedrich-von-Gärtner-Saal
Nußbaumstr. 5
80336
München
50 €
ermäßigt 25 €
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
15.05.
2024
Aktuelles zum Thema Schilddrüse - Update 2024
Mi. 15.05.2024
- 14:30
bis 19:15
- 5 CME-Punkte
LMU Klinikum München - Campus Großhadern
Medizinische Klinik u. Poliklinik IV
Hörsaal 3
Marchioninistrasse 15
81377
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
15.05.
2024
Symposium Medizin im Nationalsozialismus - Alfred Wolff-Eisner als Pionier der Allergologie und Immunologie - Schicksal eines deutsch-jüdischen Universitätsprofessors mit Verleihung des "Alfred-Wolff-Eisner-Preises"
Mi. 15.05.2024
- 16:00
bis 20:00
Hotel Vier Jahreszeiten
Maximilianstr. 17
80539
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mehr
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹‹
Seite 48
Nächste Seite
››
Heft 19|2025
Leitartikel lesen
Diversität in der Notfallmedizin. Gleich (gut) behandelt
Spätestens seit den Erfolgen der personalisierten Medizin in der Onkologie wissen wir, dass nicht alle Menschen komplett gleich sind. Doch welche sozialen und biologischen Faktoren spielen im Hinblick auf die Behandlung in der Notfallmedizin eine Rolle? An der München Klinik leitet Doctor medic Martina Waldherr eine Fortbildung zu „Culture, Sex & Gender in der Notfallmedizin“.
Blättern
Herunterladen
Archiv