Fulltext search
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Beiträge
Hefte
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Impressum
Datenschutz
Über die MÄA
Created with Sketch.
Created with Sketch.
Veranstaltung anmelden
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Beiträge
Hefte
Fulltext search
Veranstaltungen
Alle
Seminar
Vorträge und Symposien
Patientenveranstaltungen
Kurse Psychiatrie/Psychotherapie
Kurse allgemein
Fallbesprechungen
Vorträge und Symposien
Mo.
08.09.
2025
Interdisziplinäre, nach außen offene Schmerzkonferenz mit Fallvorstellung - Live Stream -
Mo. 08.09.2025
- 19:00
bis 21:00
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
Digital Meeting
Web- Seminarraum
Heßstr. 22
80799
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
16.09.
Di.
16.09.
2025
264. Nephrologisches Gespräch
Di. 16.09.2025
- 18:20
bis 21:00
- 2 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://www.aey-congresse.de/events/264-nephrologisches-forum.html
Stammhaus der Industrie- und Handelskammer
Max-Joseph-Str. 2
80333
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Di.
16.09.
2025
Palliativversorgung - Aktuelle Standards und Perspektiven in der Onkologie
Di. 16.09.2025
- 17:00
bis 19:00
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
https://med-uni-muenchen.webex.com/weblink/register/r545a75340898b476143e385628…
CCC München
Pettenkofferstr. 8a
80633
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
17.09.
Mi.
17.09.
2025
Palliativmedizinisches Colloquium
Mi. 17.09.2025
- 15:30
bis 17:00
- 2 CME-Punkte
Barmherzige Brüder Krankenhaus München
Klinik für Palliativmedizin
Romanstr. 93
80639
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
20.09.
Sa.
20.09.
2025
ÄPK Psychosomatik-Tag 2025: Long-Covid und CFS mit Podiumsgespräch
Sa. 20.09.2025
- 09:30
bis 15:00
- 6 CME-Punkte
KKV Hansa-Haus e.V.
Brienner Straße 39
80333
München
100 €
ermäßigt 80 €
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Sa.
20.09.
2025
Electrophysiology and Devices – Augustinum Cardiology Academy
Sa. 20.09.2025
- 08:45
bis 12:15
- 4 CME-Punkte
Augustinum Klinik München
Fachabteilung Kardiologie und Intensivmedizin
Theatersaal Augustinum München-Neufriedenheim
Stiftsbogen 74
81375
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
22.09.
Mo.
22.09.
2025
Sturmsicher und wetterfest - Selbstfürsorge für Psychoonkologen und Psychoonkologinnen
Mo. 22.09.2025
- 18:30
bis 20:00
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
N-PSOM/ TZM / CCC München
Marchioninistr. 15
81377
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
23.09.
Di.
23.09.
2025
Diagnose und Behandlung von bipolaren affektiven Störungen bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen/Münchner kinder- und jugendpsychiatrische Kolloquien 2025
Di. 23.09.2025
- 18:30
bis 20:00
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
https://kbo-heckscher-klinikum.de/aktuelles
kbo-Heckscher-Klinikum für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Deisenhofener Straße 28 (558)
81539
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
24.09.
Mi.
24.09.
2025
Psychedelika in der Psychiatrie – Entwicklungen und die Stellung in Deutschland
Mi. 24.09.2025
- 16:00
bis 17:30
- 2 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_NWU1OTUxZDktNTZkZi00NTcy…
kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München
E.19
Ringstr. 4 / Haus 4
85540
Haar
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
24.09.
2025
Wiesn-Symposium des Hauttumorzentrums
Mi. 24.09.2025
- 14:00
bis 16:00
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie LMU München
Großer Hörsaal, 2. OG
Frauenlobstr. 9-11
80337
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mehr
Seitennummerierung
Aktuelle Seite
1
Seite
2
Seite
3
Seite
4
…
Nächste Seite
››
Letzte Seite
»
Heft 17/18|2025
Leitartikel lesen
Impfungen vor der Wiesn. Feiern, ohne dass der Arzt kommt
Die Wiesn-Zeit steht vor der Tür und mit ihr auch die sogenannte „Wiesn-Grippe“. Die MÄA sprachen mit Prof. Dr. Ulrike Protzer und Prof. Dr. Christoph Spinner vom TUM Klinikum über wichtige Impfungen vor der Wiesn, Impf-Ressentiments in der Bevölkerung und Lehren aus der Corona-Pandemie.
Blättern
Herunterladen
Archiv