• Veranstaltungen
  • Kalender
  • Leitartikel
  • Artikel
  • Hefte
  • Anzeige kostenpflichtig schalten
  • Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über die MÄA
Created with Sketch.
Created with Sketch.
  • Veranstaltung anmelden
  • Anzeige kostenpflichtig schalten
  • Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
  • Veranstaltungen
  • Kalender
  • Leitartikel
  • Artikel
  • Hefte
Zwischenfall
Heft 24.2022

Richtiges Verhalten nach einem Zwischenfall: Warum das Gespräch mit den Patientinnen und Patienten so wichtig ist

Die Erwartungen der Patientinnen und Patienten an die moderne Medizin sind bekanntlich hoch. Kommt es bei der Behandlung zu einer ernsten Komplikation oder unterläuft dem Arzt gar ein Fehler, werden die Erwartungen des Patienten herb enttäuscht. Entsprechendes gilt für die Angehörigen, insbesondere wenn der Patient verstirbt. Mit der Enttäuschung geht in der Regel das Bedürfnis nach „Aufklärung“ einher, also nach einem Gespräch mit dem behandelnden Arzt über die Ursachen des Zwischenfalls…

Heft 23|2025

Hygiene im Krankenhaus. Hand drauf!
Leitartikel lesen

Hygiene im Krankenhaus. Hand drauf!

Wenn wir alle Handschuhe aufeinander stapeln würden, die in einem Jahr am LMU Klinikum verbraucht werden, entstünde ein Berg so hoch wie der Jochberg. Das hat das LMU Klinikum ausgerechnet – und ein gemeinsames Projekt zum vernünftigen Einsatz von Einmal-Handschuhen entwickelt. Die MÄA sprachen darüber mit Dr. Beatrice Grabein, Leitung Klinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene am LMU-Klinikum.
Blättern
Herunterladen
Archiv
Created with Sketch.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über die MÄA
  • Veranstaltungen
ÄKBV
  • Über uns