• Veranstaltungen
  • Kalender
  • Leitartikel
  • Beiträge
  • Hefte
  • Anzeige kostenpflichtig schalten
  • Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über die MÄA
Created with Sketch.
Created with Sketch.
  • Veranstaltung anmelden
  • Anzeige kostenpflichtig schalten
  • Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
  • Veranstaltungen
  • Kalender
  • Leitartikel
  • Beiträge
  • Hefte
Second Victim
31.07.2024

Patientensicherheit und Resilienz: Kein Second Victim werden

Schwerwiegende Ereignisse im Gesundheitswesen betreff en nicht nur die Patient*innen. Als „Second Victim" leiden behandelnde Ärztinnen und Ärzte häufig mit. Hier in den MÄA und beim zweiten PSU-Symposium am 20. Juli erklärt Prof. Dr. Reinhard Strametz von der Hochschule RheinMain, wie man zum Second Victim werden kann und was man dagegen tun kann.

Heft 16|2025

App-Alarmierung für Laien und Profis. Helfen ohne Verpflichtung
Leitartikel lesen

App-Alarmierung für Laien und Profis. Helfen ohne Verpflichtung

Die No-Flow-Zeit bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zu verkürzen ist schon seit 2021 das Ziel des Kooperationsprojekts „München rettet Leben“ (s. MÄA 05/2023). Über eine einfache Alarmierung per App werden Helfende zum Notfall gelotst, um zu reanimieren. Inzwischen ist das Projekt in die dritte Phase gestartet – aber noch immer fehlen Teilnehmende.
Blättern
Herunterladen
Archiv
Created with Sketch.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über die MÄA
  • Veranstaltungen
ÄKBV
  • Über uns