• Veranstaltungen
  • Kalender
  • Leitartikel
  • Beiträge
  • Hefte
  • Anzeige kostenpflichtig schalten
  • Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über die MÄA
Created with Sketch.
Created with Sketch.
  • Veranstaltung anmelden
  • Anzeige kostenpflichtig schalten
  • Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
  • Veranstaltungen
  • Kalender
  • Leitartikel
  • Beiträge
  • Hefte
Hitzeschutz
17.04.2025

Hitzeschutz in München. Digitale Karte zeigt kühle Orte

Die Stadt München hat eine interaktive Stadtkarte kühler Orte veröffentlicht. Die Karte zeigt z.B. kühle Orte in Parkanlagen und Grünflächen sowie die Münchner Badeseen, aber auch öffentlich zugängliche kühle Innenräume, etwa in Kirchen. Die öffentlichen Trinkwasserbrunnen und Toilettenanlagen mit Trinkwasserspendern sind ebenfalls darauf zu finden.Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek: „Gerade an heißen Tagen lohnt sich der Blick auf unsere ‚coole Karte‘. Sie ist ein übersichtliches Angebot für…
06.08.2024

Prävention im Sommer: Rollläden runter!

Der nächste Sommer steht vor der Tür. Was Praxisinhaber*innen tun können, um Mitarbeitende und Patient*innen zu schützen, schilderte der Hausarzt Prof. Dr. Jörg Schelling im Interview mit den MÄA.

Heft 16|2025

App-Alarmierung für Laien und Profis. Helfen ohne Verpflichtung
Leitartikel lesen

App-Alarmierung für Laien und Profis. Helfen ohne Verpflichtung

Die No-Flow-Zeit bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zu verkürzen ist schon seit 2021 das Ziel des Kooperationsprojekts „München rettet Leben“ (s. MÄA 05/2023). Über eine einfache Alarmierung per App werden Helfende zum Notfall gelotst, um zu reanimieren. Inzwischen ist das Projekt in die dritte Phase gestartet – aber noch immer fehlen Teilnehmende.
Blättern
Herunterladen
Archiv
Created with Sketch.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über die MÄA
  • Veranstaltungen
ÄKBV
  • Über uns