• Veranstaltungen
  • Kalender
  • Leitartikel
  • Beiträge
  • Hefte
  • Anzeige kostenpflichtig schalten
  • Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über die MÄA
Created with Sketch.
Created with Sketch.
  • Veranstaltung anmelden
  • Anzeige kostenpflichtig schalten
  • Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
  • Veranstaltungen
  • Kalender
  • Leitartikel
  • Beiträge
  • Hefte
AIDS
17.04.2025

München tritt Fast-Track-Cities-Initiative bei. Städte gegen HIV

Seit Juli 2024 ist die Stadt München als vierte deutsche Kommune Mitglied im Fast-Track-Cities-Netzwerk. Das Ziel der weltweiten Städte-Initiative: bis 2030 ein Ende der HIV-Infektionen zu erreichen. Die MÄA sprachen darüber mit der Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek.
31.07.2024

Zur Welt-AIDS-Konferenz in München: Klima und Pandemien: Planetary Health mitdenken!

München ist Gastgeberin der 25. Welt-AIDS-Konferenz vom 21. bis 26. Juli 2024 – Zeit für eine Vorausschau auf künftige Themen der Infektiologie und Tropenmedizin angesichts der Klimakrise.

Heft 16|2025

App-Alarmierung für Laien und Profis. Helfen ohne Verpflichtung
Leitartikel lesen

App-Alarmierung für Laien und Profis. Helfen ohne Verpflichtung

Die No-Flow-Zeit bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zu verkürzen ist schon seit 2021 das Ziel des Kooperationsprojekts „München rettet Leben“ (s. MÄA 05/2023). Über eine einfache Alarmierung per App werden Helfende zum Notfall gelotst, um zu reanimieren. Inzwischen ist das Projekt in die dritte Phase gestartet – aber noch immer fehlen Teilnehmende.
Blättern
Herunterladen
Archiv
Created with Sketch.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über die MÄA
  • Veranstaltungen
ÄKBV
  • Über uns