Volltextsuche
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Beiträge
Hefte
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Impressum
Datenschutz
Über die MÄA
Created with Sketch.
Created with Sketch.
Veranstaltung anmelden
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Beiträge
Hefte
Volltextsuche
Klinikum rechts der Isar der TU München
Mi.
22.11.
2023
5. Münchener Symposium M. Fabry
Mi. 22.11.2023
- 16:30
bis 19:30
- 2 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://www.medizinische-fortbildungen.info/event. php?vnr=125f-112
Klinikum rechts der Isar der TU München
Nephrologie
Pavillon
Ismaninger Str. 22
81675
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Sa.
07.10.
2023
Biedersteiner Symposium Onkologische Dermatologie für die Praxis
Sa. 07.10.2023
- 08:45
bis 13:30
- 5 CME-Punkte
Klinikum rechts der Isar der TU München
Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
Hörsaal Gebäude 608
Biedersteiner Str. 29
80802
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Fr.
10.11.
2023
Doppler- und Perinatalsymposium 2023
Fr. 10.11
So. 12.11.2023
- 12:30
bis 14:00
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://www.dopplersymposium.com/
Klinikum rechts der Isar der TU München
Hörsaaltrakt
Ismaninger Str. 22
81675
München
490 €
ermäßigt 350 €
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Sa.
13.05.
2023
Diagnostik und Behandlung der leichten kognitiven Störung
Sa. 13.05.2023
- 09:00
bis 14:00
- 6 CME-Punkte
Klinikum rechts der Isar der TU München
Hörsaal D
Ismaninger Straße 22
81675
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Sa.
18.03.
2023
Wissen schafft Heilung - Behandlung von Psychosen in Forschung und Praxis
Sa. 18.03.2023
- 09:00
bis 14:00
- 6 CME-Punkte
Klinikum rechts der Isar der TU München
Hörsaal A
Ismaningerstraße 22
81675
Munich
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Do.
16.11.
2023
Die neue In vitro-Diagnostika-Regulation der EU - was ändert sich für das Labor?
Do. 16.11.2023
- 19:00
bis 20:30
- 2 CME-Punkte
Klinikum rechts der Isar der TU München
Hörsaal A
Ismaninger Straße 22
81675
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Do.
19.10.
2023
Klinik und Diagnostik von Wachstumsstörungen
Do. 19.10.2023
- 19:00
bis 20:30
- 2 CME-Punkte
Klinikum rechts der Isar der TU München
Hörsaal A
Ismaninger Straße 22
81675
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Do.
20.07.
2023
SGLT2-Rezeptor-Blocker - Ins Trinkwasser?
Do. 20.07.2023
- 19:00
bis 20:30
- 2 CME-Punkte
Klinikum rechts der Isar der TU München
Hörsaal A
Ismaninger Straße 22
81675
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Do.
27.04.
2023
Patient Blood Management - Klinische und labormedizinische Aspekte
Do. 27.04.2023
- 19:00
bis 20:30
- 2 CME-Punkte
Klinikum rechts der Isar der TU München
Hörsaal A
Ismaninger Straße 22
81675
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Do.
23.03.
2023
ROTEM - Algorithmen und neue Evidenz
Do. 23.03.2023
- 19:00
bis 20:30
- 2 CME-Punkte
Klinikum rechts der Isar der TU München
Hörsaal A
Ismaninger Straße 22
81675
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mehr
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
››
Heft 16|2025
Leitartikel lesen
App-Alarmierung für Laien und Profis. Helfen ohne Verpflichtung
Die No-Flow-Zeit bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zu verkürzen ist schon seit 2021 das Ziel des Kooperationsprojekts „München rettet Leben“ (s. MÄA 05/2023). Über eine einfache Alarmierung per App werden Helfende zum Notfall gelotst, um zu reanimieren. Inzwischen ist das Projekt in die dritte Phase gestartet – aber noch immer fehlen Teilnehmende.
Blättern
Herunterladen
Archiv