Volltextsuche
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Beiträge
Hefte
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Impressum
Datenschutz
Über die MÄA
Created with Sketch.
Created with Sketch.
Veranstaltung anmelden
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Beiträge
Hefte
Volltextsuche
Klinikum Dritter Orden
Sa.
29.02.
2020
27. Nymphenburger Ärztefrühstück, Thema: "Diagnose Darmkrebs - wie geht es jetzt weiter?"
Sa. 29.02.2020
- 09:00
bis 11:00
- 2 CME-Punkte
Klinikum Dritter Orden
Klinik für Allgemein, Visceral- Gefäß- und Thoraxchirurgie
Franziskushaus - Festsaal
Menzinger-Str. 48
80638
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Sa.
15.02.
2020
16. Münchner Forum Pädiatrische Epileptologie
Sa. 15.02.2020
- 09:00
bis 15:00
Klinikum Dritter Orden
Vortragssaal des Ausbildungsinstituts
Franz-Schrank-Straße 4
80638
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Sa.
16.11.
2019
26. Nymphenburger Ärztefrühstück: Onkologische Chirurgie an Leber, Magen und Pankreas
Sa. 16.11.2019
- 09:00
bis 11:00
- 2 CME-Punkte
Klinikum Dritter Orden
Festsaal Franziskushaus
Eingang über Menzinger Str. 48
80638
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Sa.
25.05.
2019
7. Endosonographietag in München 2019, Endosonographie im Dialog
Sa. 25.05.2019
- 09:00
bis 15:00
- 4 CME-Punkte
Klinikum Dritter Orden
Klinik für Innere Medizin 1
Vortragssaal des Ausbildungsintituts
Menzingerstr. 44
80638
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
14.11.
2018
6. Nymphenburger Herbstsymposium Diagnostizieren – Behandeln – Heilen 10 Jahre Brustzentrum – 7 Jahre Gynäkologisches Tumorzentrum am Klinikum Dritter Orden
Mi. 14.11.2018
- 17:00
bis 19:00
Klinikum Dritter Orden
Franziskushaus
Festsaal
Menzinger Str. 48
80638
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mehr
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹‹
Seite 2
Heft 17/18|2025
Leitartikel lesen
Impfungen vor der Wiesn. Feiern, ohne dass der Arzt kommt
Die Wiesn-Zeit steht vor der Tür und mit ihr auch die sogenannte „Wiesn-Grippe“. Die MÄA sprachen mit Prof. Dr. Ulrike Protzer und Prof. Dr. Christoph Spinner vom TUM Klinikum über wichtige Impfungen vor der Wiesn, Impf-Ressentiments in der Bevölkerung und Lehren aus der Corona-Pandemie.
Blättern
Herunterladen
Archiv