Volltextsuche
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Artikel
Hefte
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Impressum
Datenschutz
Über die MÄA
Created with Sketch.
Created with Sketch.
Veranstaltung anmelden
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Artikel
Hefte
Volltextsuche
Institut für Arbeitsmedizin
Do.
18.11.
2021
362. Arbeitsmedizinisches Colloquium: Dr. David Beck "Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen - was gibt es Neues?"
Do. 18.11.2021
- 18:15
bis 20:00
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
https://lmu-munich.zoom.us/j/94487771855?pwd=QXphMIlrUDE0RFNDNjFqWEJ6SzRqUT09%2…
Institut für Arbeitsmedizin
Ziemssenstr. 1
80336
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Do.
16.09.
2021
361. Arbeitsmedizinisches Colloquium: Dr. Roland Nowak "Herr Doktor, kann ich damit fliegen? - Flugreisetauglichkeit nach dem IATA Medical Manual"
Do. 16.09.2021
- 18:15
bis 20:00
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
https://lmu-munich.zoom.us/j/98957352016?pwd=ZGtxSIJkZG5HdHhpWUI3RnoxdTdxUT09%2…
Institut für Arbeitsmedizin
Ziemssenstr. 1
80336
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Do.
17.06.
2021
360. Arbeitsmedizinisches Colloquium: Prof. Dr.-Ing. habil. A. Klußmann " Beurteilung und Gestaltung von physischen Belastungen am Arbeitsplatz: Vorstellung der überarbeiteten und neu entwickelten Leitmerkmalmethoden"
Do. 17.06.2021
- 18:15
bis 20:00
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
https://lmu-munich.zoom.us/j/98957352016?pwd=ZGtxSIJkZG5HdHhpWUI3RnoxdTdxUT09%2…
Institut für Arbeitsmedizin
Ziemssenstr. 1
80336
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Do.
15.04.
2021
359. Arbeitsmedizinisches Colloquium: Prof. Dr. Jan Schildmann "COVID-19-Pandemie. Medizinethische Aspekte"
Do. 15.04.2021
- 18:15
bis 20:00
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
https://lmu-munich.zoom.us/j/94522006756?pwd=bmx4T1RaZkZUbUdwUEtobHd6SS9idz09%2…
Institut für Arbeitsmedizin
Ziemssenstr. 1
80336
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Do.
19.11.
2020
357. Colloquium: „Medizinalcannabis und Fahreignung“
Do. 19.11.2020
- 18:00
bis 20:00
- 2 CME-Punkte
Institut für Arbeitsmedizin
https://lmu-munich.zoom.us/j/95156277775?pwd=NTRIWHdUVDZGd2g2QnBrNTBmN1BkUT09
80336
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Do.
15.10.
2020
356. Colloquium: „Erfahrungen mit dem neuen Mutterschutzgesetz“
Do. 15.10.2020
- 18:00
bis 20:00
- 2 CME-Punkte
Institut für Arbeitsmedizin
https://lmu-munich.zoom.us/j/92366847148?pwd=Q095SWMrWkMyRUNoWTRhc2k2cThTQT09
80336
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Do.
17.09.
2020
355. Colloquium: „Vorsorgeanlass Natürliche UV-Strahlung: Hinweise zum Hautscreening bei aktinischen Keratosen und Plat-tenepithelkarzinomen: Entstehung – Malignitätskriterien – Differentialdiagnosen“
Do. 17.09.2020
- 18:00
bis 20:00
- 2 CME-Punkte
Institut für Arbeitsmedizin
https://lmu-munich.zoom.us/j/96848289858?pwd=NC9hUVkyUXJyTk9ra2lIL0ZhYU1rQT09
80336
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Do.
16.07.
2020
354. Colloquium: „Impfungen in der Reisemedizin – ein Update 2020“ https://lmu-munich.zoom.us/j/96206930190?pwd=QTlLNkdmbkNlVTZxZjVsRnJPWEd0QT09
Do. 16.07.2020
- 18:15
bis 20:00
- 2 CME-Punkte
Institut für Arbeitsmedizin
Kleiner Hörsaal (Raum D2.51)
Ziemssenstr. 1/2. Stock
80336
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Do.
14.05.
2020
354. Colloquium: „Berufliche Teilhabe bei Epilepsie“ ENTFÄLLT!
Do. 14.05.2020
- 18:15
bis 20:00
- 2 CME-Punkte
Institut für Arbeitsmedizin
Kleiner Hörsaal (Raum D2.51)
Ziemssenstr. 1/2. Stock
80336
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Do.
20.02.
2020
353. Colloquium: "Geschlechtsspezifische Aspekte bei verschiedenen Krankheitsbildern in der Versorgungsforschung"
Do. 20.02.2020
- 18:15
bis 20:00
- 2 CME-Punkte
Institut für Arbeitsmedizin
Kleiner Hörsaal (Raum D2.51)
Ziemssenstr. 1/2. Stock
80336
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mehr
Seitennummerierung
Seite 1
Nächste Seite
››
Heft 20|2025
Leitartikel lesen
Münchner Woche für Seelische Gesundheit. Gesund arbeiten.
Wann ist Arbeit ungesund für die Psyche? Was sagen Gesetze und Verordnungen? Und was können Unternehmen und Ärzt*innen tun, damit es den Menschen besser geht? Im Vorfeld der Woche für Seelische Gesundheit und einer ÄKBV-Veranstaltung zum Thema „Gesund arbeiten?!“ sprachen die MÄA mit Prof. Dr. Britta Herbig und PD Dr. rer. biol. hum. Tobias Weinmann vom LMU Klinikum.
Blättern
Herunterladen
Archiv