Volltextsuche
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Hefte
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Impressum
Datenschutz
Über die MÄA
Created with Sketch.
Created with Sketch.
Veranstaltung anmelden
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Hefte
Volltextsuche
Elektrophysiologie
Fr.
28.06.
2019
Zweifach oder Dreifach: Gibt es ein Optimum bei der antithrombotischen Therapie von VHF und nach ASC/PSI?
Fr. 28.06.2019
- 14:00
bis 15:30
- 2 CME-Punkte
Klinik Augustinum München
Konferenzraum der Ärzte, Ebene 0, Zi-Nr 037
Wolkerweg 16
81375
München
Fallbesprechungen
In Kalender merken
Mi.
22.05.
2019
Rhythmologie Workshop "Supraventrikuläre Tachykardie vom EKG bis zur Therapie"
Mi. 22.05.2019
- 15:00
bis 19:00
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Med. Klinik und Poliklinik I
Johannes B. Ortner Forum - TranslaTUM
Ismaninger Str. 22
81675
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
07.11.
2018
EKG-MUNICARDIO 2018: EKG-Training, Diagnosen im Alltag sowie Notfallsituationen. Fortbildung für Ärzte und für med. Assistenzpersonal
Mi. 07.11.2018
- 17:00
bis 20:40
- 4 CME-Punkte
Künstlerhaus
Clubräume 1-3
Lenbachplatz 8
80333
München
Kurse allgemein
In Kalender merken
Mi.
28.11.
2018
pci.live 2018 Kongress München
Mi. 28.11
Do. 29.11.2018
- 08:00
bis 17:45
- 24 CME-Punkte
Jüdisches Zentrum München
Hubert-Buda-Saal
St. Jakobs Platz 18
80331
München
490 €
ermäßigt 390 €
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Heft 16|2025
Leitartikel lesen
App-Alarmierung für Laien und Profis. Helfen ohne Verpflichtung
Die No-Flow-Zeit bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zu verkürzen ist schon seit 2021 das Ziel des Kooperationsprojekts „München rettet Leben“ (s. MÄA 05/2023). Über eine einfache Alarmierung per App werden Helfende zum Not- fall gelotst, um zu reanimieren. Inzwischen ist das Projekt in die dritte Phase gestartet – aber noch immer fehlen Teilnehmende.
Blättern
Herunterladen
Archiv