Fulltext search
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Hefte
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Impressum
Datenschutz
Über die MÄA
Created with Sketch.
Created with Sketch.
Veranstaltung anmelden
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Hefte
Fulltext search
Veranstaltungen
Alle
Seminar
Vorträge und Symposien
Patientenveranstaltungen
Kurse Psychiatrie/Psychotherapie
Kurse allgemein
Fallbesprechungen
Vorträge und Symposien
Di.
28.10.
2025
Münchner kinder- und jugendpsychiatrische Kolloquien 2025
Di. 28.10.2025
- 18:30
bis 20:00
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
https://muenchen-klinik.zoom.us/webinar/register/WN_TaqmEAC7RJyQiMvoQagaAA
München Klinik Schwabing
Kölner Platz 1
80804
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
29.10.
Mi.
29.10.
2025
DynaLIFE – Erfahrungen mit einem 64 b-Modell
Mi. 29.10.2025
- 16:00
bis 17:30
- 2 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://teams.microsoft.com/l/meetup-join/19%3ameeting_YjM5YzI4NTAtZmY2ZC00ODMy…
kbo-Isar-Amper-Klinikum Region München
E.19
Ringstr. 4 / Haus 4
85540
Haar
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
29.10.
2025
MGZ-Webinar: Hörstörungen: Auffällige Nierenbefunde – wann profitieren Betroffene von einer genetischen Untersuchung?
Mi. 29.10.2025
- 17:30
bis 18:30
- 1 CME-Punkt
Online Veranstaltung
https://www.mgz-muenchen.de/v/auffaellige-nierenbefunde-wann-profitieren-betrof…
MGZ Medizinisch Genetisches Zentrum
Bayerstraße 3-5
80335
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
07.11.
Fr.
07.11.
2025
AGPAS Jahrestagung
Fr. 07.11
Sa. 08.11.2025
- 09:00
bis 17:30
Bürgerhaus der Gemeinde Pullach
Saal
Heilmannstraße 2
82049
Pullach
250 €
ermäßigt 230 €
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
10.11.
Mo.
10.11.
2025
Interdisziplinäre, nach außen offene Schmerzkonferenz mit Fallvorstellung - Live Stream -
Mo. 10.11.2025
- 19:00
bis 21:00
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
Digital Meeting
Web- Seminarraum
Heßstr. 22
80799
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
11.11.
Di.
11.11.
2025
Dienstagsfortbildung der Klinik für Anaesthesiologie, LMU Klinikum
Di. 11.11.2025
- 18:00
bis 19:30
- 2 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://lmu-munich.zoom-x.de/j/65963576177?pwd=yq7YnBqcU5EKmjMUG7gab5eFrkq2cp.1
LMU KLINIKUM
Klinik für Anaesthesiologie
Campus Großhadern, HS VI
Marchioninistrasse 15
81377
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
12.11.
Mi.
12.11.
2025
Kardiologie Kompakt
Mi. 12.11.2025
- 18:00
bis 19:30
Online Veranstaltung
https://rotkreuzklinikum-muenchen.de/klinikum/veranstaltungsdetails/kostenlose-…
Rotkreuzklinikum München
Nymphenburger Str. 163
80634
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mi.
12.11.
2025
MGZ-Webinar: Autismus-Spektrum-Störung und Genetik
Mi. 12.11.2025
- 17:30
bis 18:30
- 1 CME-Punkt
Online Veranstaltung
https://www.mgz-muenchen.de/v/autismus-spektrum-storung-und-genetik.html
MGZ Medizinisch Genetisches Zentrum
Bayerstraße 3-5
80335
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
15.11.
Sa.
15.11.
2025
48. Update Innere Medizin
Sa. 15.11.2025
- 09:00
bis 16:00
- 8 CME-Punkte
Hybride Veranstaltung (Teilnahme sowohl online, als auch vor Ort möglich)
https://maaef.de/veranstaltung/48-update-innere-medizin
LMU Klinikum Innenstadt
Medizinische Klinik und Poliklinik IV
Seminarraum 6
Ziemssenstr. 5
80336
München
100 €
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Sa.
15.11.
2025
Das 34. Nymphenburger Ärztefrühstück, Thema: "Ambulante Operationen und Hybrid-DRGs"
Sa. 15.11.2025
- 09:00
bis 11:00
Klinikum Dritter Orden
Klinik für Allgemein-, Visceral- und Thoraxchirurgie
Franziskushaus - Festsaal
Menzinger Str. 48
80638
München
Vorträge und Symposien
In Kalender merken
Mehr
Seitennummerierung
Erste Seite
«
Vorherige Seite
‹‹
…
Seite
2
Aktuelle Seite
3
Seite
4
Seite
5
Nächste Seite
››
Letzte Seite
»
Heft 16|2025
Leitartikel lesen
App-Alarmierung für Laien und Profis. Helfen ohne Verpflichtung
Die No-Flow-Zeit bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zu verkürzen ist schon seit 2021 das Ziel des Kooperationsprojekts „München rettet Leben“ (s. MÄA 05/2023). Über eine einfache Alarmierung per App werden Helfende zum Not- fall gelotst, um zu reanimieren. Inzwischen ist das Projekt in die dritte Phase gestartet – aber noch immer fehlen Teilnehmende.
Blättern
Herunterladen
Archiv