• Veranstaltungen
  • Kalender
  • Leitartikel
  • Artikel
  • Hefte
  • Anzeige kostenpflichtig schalten
  • Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über die MÄA
Created with Sketch.
Created with Sketch.
  • Veranstaltung anmelden
  • Anzeige kostenpflichtig schalten
  • Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
  • Veranstaltungen
  • Kalender
  • Leitartikel
  • Artikel
  • Hefte
Covid
Heft 17/18.2025

Impfungen vor der Wiesn. Feiern, ohne dass der Arzt kommt

Impfungen vor der Wiesn. Feiern, ohne dass der Arzt kommt
Die Wiesn-Zeit steht vor der Tür und mit ihr auch die sogenannte „Wiesn-Grippe“. Die MÄA sprachen mit Prof. Dr. Ulrike Protzer und Prof. Dr. Christoph Spinner vom TUM Klinikum über wichtige Impfungen vor der Wiesn, Impf-Ressentiments in der Bevölkerung und Lehren aus der Corona-Pandemie.
Heft 11.2022

Angemerkt: Dem Gamechanger mRNA gehört die Zukunft

Kaum jemand weiß, was mRNA bedeutet und wofür dieses Akronym steht *). Aber jeder hat davon gehört und redet mit, ohne die geringste Kenntnis ihrer Funktion oder Bedeutung. Ein Phänomen unserer Zeit, das wir der Corona-Pandemie zu verdanken haben. Plötzlich ist ein Begriff in aller Munde, den vor Ausbruch der Pandemie auch die meisten Ärzte nicht kannten und nur wenige hochspezialisierte Wissenschaftler richtig einordnen konnten.Jeder kennt in der Zwischenzeit natürlich mRNA-Impfstoffe, ohne zu…

Heft 21|2025

Parität in Leitungspositionen. Gemeinsam führen
Leitartikel lesen

Parität in Leitungspositionen. Gemeinsam führen

Die Mehrheit der Medizinstudierenden ist weiblich. Doch an den Führungspositionen sitzen noch immer weit mehr Männer. Ein „Aktionsbündnis für mehr Chefärztinnen“ will dies bei den kommunalen Großkrankenhäusern ändern. Die MÄA sprachen darüber mit Dr. phil. Andrea Rothe, Leitung der Stabsstelle Betriebliche Gleichbehandlung an der München Klinik.
Blättern
Herunterladen
Archiv
Created with Sketch.
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Über die MÄA
  • Veranstaltungen
ÄKBV
  • Über uns