Volltextsuche
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Beiträge
Hefte
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Impressum
Datenschutz
Über die MÄA
Created with Sketch.
Created with Sketch.
Veranstaltung anmelden
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Beiträge
Hefte
Volltextsuche
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse MAP e. V.
Mi.
29.09.
2021
Kasuistisch-Technisches-Seminar für Ärzt*innen in Weiterbildung
Mi. 29.09
Mi. 06.04.2022
- 18:30
bis 21:45
Online Veranstaltung
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse MAP e. V.
Rosenheimer Str. 1
81667
München
224 €
Kurse allgemein
In Kalender merken
Mi.
23.03.
2022
Mittwochskolloquien - Vortrags- und Seminarreihe "Psychodynamische Psychotherapie in Klinik und Praxis"
Mi. 23.03.2022
- 18:00
bis 21:30
- 4 CME-Punkte
Online Veranstaltung
https://psychoanalyse-map.de/fortbildung/kursbuchung.php?onav=v&bereichgewaehlt…
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse MAP e. V.
Rosenheimer Str. 1
81667
München
50 €
Kurse allgemein
In Kalender merken
Sa.
29.01.
2022
Theoretische und behandlungstechnische Grundlagen in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie - Modul Dynamik von Gruppen – Einführung in psychotherapeutische Behandlungs-verfahren und Indikationsstellung
Sa. 29.01.2022
- 09:30
bis 17:00
Online Veranstaltung
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse MAP e. V.
Rosenheimer Str. 1
81667
München
96 €
Kurse allgemein
In Kalender merken
Sa.
11.12.
2021
Theoretische und behandlungstechnische Grundlagen in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie - Modul Dynamik von Paarbeziehungen und Familie
Sa. 11.12.2021
- 09:30
bis 17:00
Online Veranstaltung
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse MAP e. V.
Rosenheimer Str. 1
81667
München
96 €
Kurse allgemein
In Kalender merken
Sa.
20.11.
2021
Theoretische und behandlungstechnische Grundlagen in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie - Modul Differentialdiagnose und Indikation zur Psychotherapie
Sa. 20.11.2021
- 09:30
bis 17:00
Online Veranstaltung
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse MAP e. V.
Rosenheimer Str. 1
81667
München
96 €
Kurse allgemein
In Kalender merken
Sa.
09.10.
2021
Theoretische und behandlungstechnische Grundlagen in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie - Modul Entwicklungspsychologie I
Sa. 09.10.2021
- 09:30
bis 17:00
Online Veranstaltung
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse MAP e. V.
Rosenheimer Str. 1
81667
München
96 €
Kurse allgemein
In Kalender merken
Sa.
20.03.
2021
Theoretische und behandlungstechnische Grundlagen in tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie
Sa. 20.03
Sa. 24.07.2021
- 09:30
bis 17:00
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse MAP e. V.
Rosenheimer Str. 1
81667
München
480 €
Kurse allgemein
In Kalender merken
Fr.
09.04.
2021
Analytische und tiefenpsychologisch fundierte Selbsterfahrungsgruppe
Fr. 09.04
So. 27.02.2022
- 18:00
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse MAP e. V.
Rosenheimer Str. 1
81667
München
2400 €
Kurse allgemein
In Kalender merken
Mi.
29.04.
2020
Balintgruppe – Beziehungsfokussierte Fallarbeit: Erwachsene, Kinder und Jugendliche - Dr. med. Bruno Schröder
Mi. 29.04.2020
- 18:30
bis 22:00
- 50 CME-Punkte
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse MAP e. V.
Rosenheimer Str. 1
81667
München
520 €
Kurse Psychiatrie/Psychotherapie
In Kalender merken
Mi.
13.05.
2020
Balintgruppe – Beziehungsfokussierte Fallarbeit: Erwachsene, Kinder und Jugendliche - Dipl.-Psych. Axel Holicki
Mi. 13.05.2020
- 18:30
bis 22:00
- 50 CME-Punkte
Münchner Arbeitsgemeinschaft für Psychoanalyse MAP e. V.
Rosenheimer Str. 1
81667
München
520 €
Kurse Psychiatrie/Psychotherapie
In Kalender merken
Mehr
Seitennummerierung
Vorherige Seite
‹‹
Seite 5
Nächste Seite
››
Heft 16|2025
Leitartikel lesen
App-Alarmierung für Laien und Profis. Helfen ohne Verpflichtung
Die No-Flow-Zeit bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zu verkürzen ist schon seit 2021 das Ziel des Kooperationsprojekts „München rettet Leben“ (s. MÄA 05/2023). Über eine einfache Alarmierung per App werden Helfende zum Notfall gelotst, um zu reanimieren. Inzwischen ist das Projekt in die dritte Phase gestartet – aber noch immer fehlen Teilnehmende.
Blättern
Herunterladen
Archiv