Volltextsuche
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Hefte
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Impressum
Datenschutz
Über die MÄA
Created with Sketch.
Created with Sketch.
Veranstaltung anmelden
Anzeige kostenpflichtig schalten
Anzeigen- und Redaktionsschlusszeiten
Veranstaltungen
Kalender
Leitartikel
Hefte
Volltextsuche
Medicover Genetics Martinsried - MVZ Martinsried GmbH
Mi.
14.05.
2025
Webinar Labor & Genetik - Labormedizin und genetische Analyse bei Hämoglobinopathien
Mi. 14.05.2025
- 18:00
bis 19:45
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
https://www.medicover-diagnostics.de/news
Medicover Genetics Martinsried - MVZ Martinsried GmbH
Lochhamer Str. 29
82152
Martinsried
Seminar
In Kalender merken
Mi.
12.03.
2025
Leber im Fokus - Wissenswertes für Hausärzte: Leberwerte, Diagnostik und Hepatitis - Online
Mi. 12.03.2025
- 17:00
bis 18:35
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
https://www.medicover-diagnostics.de/news/leber-im-fokus
Medicover Genetics Martinsried - MVZ Martinsried GmbH
Lochhamer Str. 29
82152
Martinsried
Seminar
In Kalender merken
Mi.
26.03.
2025
Statusseminar Arrhythmiesyndrome im Fokus - Online
Mi. 26.03
Mi. 26.02.2025
- 18:00
bis 19:40
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
https://www.medicover-diagnostics.de/news/online-statusseminar-arrhythmiesyndro…
Medicover Genetics Martinsried - MVZ Martinsried GmbH
Lochhamer Str. 29
82152
Martinsried
Seminar
In Kalender merken
Mi.
17.04.
2024
Die Puzzlestücke zusammensetzen – Genetische Diagnostik unklarer Entwicklungsstörungen mit Fokus auf Trio Exom Analyse
Mi. 17.04.2024
- 18:00
bis 20:00
- 2 CME-Punkte
Online Veranstaltung
https://www.medicover-diagnostics.de/news/85-status-seminar
Medicover Genetics Martinsried - MVZ Martinsried GmbH
Lochhamer Str. 29
82152
Martinsried
Fallbesprechungen
In Kalender merken
Heft 16|2025
Leitartikel lesen
App-Alarmierung für Laien und Profis. Helfen ohne Verpflichtung
Die No-Flow-Zeit bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand zu verkürzen ist schon seit 2021 das Ziel des Kooperationsprojekts „München rettet Leben“ (s. MÄA 05/2023). Über eine einfache Alarmierung per App werden Helfende zum Not- fall gelotst, um zu reanimieren. Inzwischen ist das Projekt in die dritte Phase gestartet – aber noch immer fehlen Teilnehmende.
Blättern
Herunterladen
Archiv