Online-Demenzsprechstunde. Was tun, wenn Vater schreit?
Hinter jedem und jeder Demenz Erkrankten stehen zwei bis drei Angehörige. Mit der Diagnose stehen auch sie vor vielen offenen Fragen: Wie geht es weiter, wie schnell oder langsam wird die Demenz fortschreiten? Wie gehe ich mit den Wahnvorstellungen oder der Aggressivität meines Vaters um? Bekommt meine Mutter die richtigen Medikamente?
Zeitnahe Antworten auf diese und andere Fragen sichert der Verein Desideria Care e.V, zu. „Frag nach Demenz“ heißt dessen Online-Demenzsprechstunde. Eine Email-Antwort, auch auf nächtliche Fragen, geben Expert*innen in der Regel innerhalb von 48 Stunden. Das Team aus Psycholog*innen, Mediziner*innen der Fachbereiche Neuropsychologie, Gerontologie und Neurologie sowie Sozialberater*innen hilft zudem, an bestehende Versorgungsstrukturen anzudocken.
Für einen Live-Chat – abends oder am Wochenende – können Interessierte dienstags und donnerstags zwischen 19 und 21 Uhr und samstags Termine buchen, zur Online Demenzsprechstunde gibt es auch eine 10-teilige Videoreihe.
Die Online-Demenzsprechstunde wird als Modellprojekt vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention sowie der Arbeitsgemeinschaft der Pflegekassenverbände in Bayern (soziale Pflegekassen) und Private Pflegepflichtversicherung über drei Jahre gefördert.